
Do., 30. März
|Mannheim
Antimuslimischer Rassismus und Muslim*innenfeindlichkeit – erkennen und begegnen
Stichworte: Antimuslimischer Rassismus, Muslim*innenfeindlichkeit
Zeit & Ort
30. März, 17:00 – 20:00
Mannheim, Alphornstraße 2A, 68169 Mannheim, Deutschland - Raum 21
Über die Veranstaltung
Wie erkennen wir Antimuslimischen Rassismus und Muslim*innenfeindlichkeit und welche Rolle spielen wir selbst dabei?
In unserem Workshop laden wir die Teilnehmenden ein, ihre Fremd- und Selbstbilder zu reflektieren, Privilegien zu hinterfragen und sich mit ihren eigenen Einstellungen und Positionen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese allgegenwärtigen Phänomene zu schaffen, zu sensibilisieren und eine offene Diskussion darüber zu führen.
Referent*innen:
Gülsüm Gülmen (she/her) ist Projektleiterin bei Jumed im Einsatz (JumediE) und unterstützt insbesondere junge Menschen, sich gegen religiös-politisch motivierten Extremismus und Muslim*innen-feindlichkeit zu engagieren. Darüber hinaus ist sie Bildungsreferentin beim Demokratiezentrum Baden-Württemberg.
Suhail Butt (er/ihn) ist seit 2019 als JumediE-Multiplikator tätig und seit 2020 Vorsitzender des Stadtjugendrings Mannheim. Bereits seit 2006 engagiert er sich ehrenamtlich im interkulturellen und interreligiösen Bereich in Mannheim. Beruflich ist er selbstständig.
Web: www.jumedimeinsatz.de / www.mannheimer-institut.de IG: jumed_mannheim Facebook: Jumed - Junge Muslime engagiert für Demokratie