
Di., 21. März
|Mannheim
Einführung in eine rassismuskritische Grundhaltung
Stichworte: Rassismus, Rassismuskritik, Postkoloniale Perspektiven, Betroffenheit von Rassismus, Handlungsperspektiven
Zeit & Ort
21. März, 17:00 – 20:00
Mannheim, Alphornstraße 2A, 68169 Mannheim, Deutschland - Raum 21
Über die Veranstaltung
Bei dem Workshop wird der Begriff Rassismus näher betrachtet. Es soll darum gehen, einen Begriff von strukturellem Rassismus und dessen Tragweite zu bekommen, sodass die unterschiedlichen Dimensionen von Rassismus erkannt und verstanden werden können. Darauf aufbauend schauen wir darauf wie Menschen mit unterschiedlichen identitären Positionierungen von der Diskriminierungsform betroffen sind und wie sie eine kritische Haltung als Voraussetzung für Handlungsstrategien etablieren können.
Referent:
Sefa Yeter - Bildungsreferent, Rassismuskritiker und Empowermenttrainer (Stadtjugendring Mannheim / Projekt SLAM)